Trekking Pfalz
Übernachten im Wald - das klingt nach unberührter Natur, Ruhe, Abenteuer.
Seit 2009 ist das offiziell im UNESCO Biosphärenreservat Pfälzerwald möglich.
In der Pfalz gibt es 13 Trekkingplätze, sieben davon an der Südlichen Weinstraße und sechs im Donnersberger und Lautrer Land.
Alle Plätze liegen etwas abseits der Ortschaften und der gängigen Wanderwege in Gebieten, die für den Natur- und Wasserschutz unbedenklich sind. Sie sind nur zu Fuß erreichbar und verfügen über bis zu sechs Lagerplätze, eine Feuerstelle und ein einfaches Klohäuschen, mehr nicht. Wasser und Verpflegung müssen die Trekker selbst mitbringen. Und ihren Müll wieder mit nach Hause nehmen, so steht es in der Benutzerordnung, die jeder Gast akzeptieren muss, wenn er im Wald übernachten will.
Die Buchung geht ganz einfach: Von April bis Oktober einfach die Plätze aussuchen und buchen. Nach der Buchung bekommt man die genauen GPS-Daten des gewünschten Platzes übermittelt. Dort kann man dann für eine Nacht sein Zelt aufschlagen und am nächsten Tag weiterziehen – entweder zum nächsten Trekkingplatz oder zum Entspannen ins Hotel. Denn das unterscheidet die Südliche Weinstrasse dann wieder von den weit entlegenen Flecken der Erde, an die man beim Stichwort Trekking zunächst mal denkt. Hier ist man nur einen Katzensprung von Komfort und nächster Einkehrmöglichkeit entfernt...
Alle Infos und die Möglichkeit zum Buchen finden Sie im Internet unter:
www.trekking-pfalz.de