Anreise mit der Bahn

Mit der Bahn erreichen Sie uns über den Bahnhof Maikammer-Kirrweiler

Von Karlsruhe:
Der Regionalexpress fährt direkt von Karlsruhe nach Neustadt ein Mal in der Stunde. Die Fahrzeit beträgt ca. 45 Minuten und der Zug hält unterwegs in Landau an.

Die Regionalbahn verkehrt ebenfalls stündlich, hat jedoch eine längere Fahrzeit und hält in vielen Orten an der Südlichen Weinstraße an (u.a. Insheim, Edesheim, Edenkoben, Maikammer und Kirrweiler).


Von Mannheim/Ludwigshafen: 
Mit der S-Bahn gelangt man problemlos nach Neustadt, wo man in Richtung Landau umsteigen kann.


Von Pirmasens:
Täglich fahren jede Stunde Direktzüge von Pirmasens nach Landau. Dort umsteigen in die Regionalbahn Richtung Neustadt an der Weinstraße.

Weitere Informationen zum Bahnverkehr finden Sie auf www.bahn.de

Barrierefreie Anreise

Mobilitätsservice-Zentrale der Deutschen Bahn AG

Die Mobilitätsservice-Zentrale bietet Reisenden mit Behinderung Informationen und konkrete Hilfe bei der Reiseplanung und -durchführung. Sollten Sie z.B. auf einen Rollstuhl angewiesen oder sehbehindert sein und Hilfe beim Ein-, Um- oder Aussteigen benötigen, organisieren die MitarbeiterInnen der Mobilitätsservice-Zentrale gerne alles Notwendige.

Tel.: +49 (0) 18 06 51 25 12 (20ct/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 60ct/Anruf)
Fax: +49 (0) 18 05 15 93 5 7 (14ct/Min. aus dem Festnetz)

Mail: msz@deutschebahn.com
Mail für gehörlose Menschen: deaf-msz@deutschebahn.com

Um eine Vorlauffrist von einem Tag wird gebeten.


Weitere Informationen zum barrierefreien Reisen mit der Bahn

www.bahn.de/barrierefrei


Barrierefreiheit an Bahnhöfen und Haltepunkten

Wie viel Barrierefreiheit Sie an den Bahnhöfen oder Haltepunkten der Südlichen Weinstrasse erwartet, können Sie ganz leicht mit Hilfe der interaktiven Karte zur Barrierefreiheit herausfinden.  

Die Karte ist leicht verständlich: Die Barrierefreiheit eines jeden Bahnhofs / Haltepunktes ist durch Kreise und Farben gekennzeichnet und damit leicht ablesbar. Ein äußerer Ring gibt die Barrierefreiheit des Zugangs zu den Bahnsteigen an, ein innerer Ring die vorhandenen Hilfestellungen und Begebenheiten beim Ein- und Ausstieg. Vergleichbar mit einem Ampelsystem steht grün für komplett barrierefrei, gelb für eine eingeschränkte Erreichbarkeit und Einstiegshilfe, während rot signalisiert, dass Barrierefreiheit noch nicht realisiert ist.

(Bild barrierefreie Bahnhöfe siehe Webseite SÜW)